top of page

Klausurtagung der CDU-Ratsfraktion auf dem Bonneberg – Heimische Christdemokraten heißen neue sachkundige Bürger Willkommen

  • Autorenbild: Florian Dowe
    Florian Dowe
  • 9. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Juni

Vor wenigen Tagen trafen sich die Mitglieder der CDU-Ratsfraktion zu ihrer traditionellen Frühjahrs-Klausurtagung. In diesem Jahr fand die Veranstaltung auf dem Bonneberg, am Samstag im B&K Hotel und am Sonntag im Bonneberger Hof, statt.  Auf der Tagesordnung standen neben einer Rückschau auf die vergangene Ratssitzung und den städtischen Haushalt für das Jahr 2025 eine Vielzahl aktueller Themen, die die Christdemokraten in der Weserstadt diskutierten. Doch zu Beginn der Veranstaltung konnte Fraktionsvorsitzender Klaus Wehr zunächst mehrere neue Mitglieder in die Fraktion aufnehmen: „Ich freue mich ganz besonders, dass sich Menschen aus Vlotho für Vlotho engagieren möchten und nicht nur im Herbst bei der Kommunalwahl antreten werden, sondern schon jetzt aktiv die Fraktionsarbeit unterstützen.“


Nach einem Grußwort von Bürgermeisterkandidat Florian Dowe stieg die Fraktion in die inhaltliche Arbeit ein und beschäftigte sich dabei mit diversen Fragestellungen rund um die Zukunft Vlothos. Bürgermeisterkandidat Florian Dowe wies im Rahmen der Diskussion um die angehobenen Steuern nochmals darauf hin, dass es die CDU-Fraktion war, die als einzige Fraktion im Vlothoer Stadtrat gegen die Erhöhung und den Haushaltsplan gestimmt hat. „Die Bürgerinnen und Bürger unnötig zu belasten, wenn man gleichzeitig andere Wege hätte gehen können und noch deutlich Einsparpotential vorhanden ist, ist der absolut falsche Weg“, so Dowe. In der sich anschließenden Diskussion ging es insbesondere um den weiteren Erwerb von Immobilien und prestigeträchtige Projekte: „Diese sind alle löblich und schön – wenn die Kassen voll sind. Bei angeschlagener finanzieller Lage ist jedoch mit Weitsicht und Bedacht darauf zu achten, dass zunächst wirklich nötige Dinge umgesetzt werden, ehe man sich um den sprichwörtlichen ‚Schmuck am Nachthemd‘ kümmert“, so die einhellige Meinung der Fraktionsmitglieder.


Insbesondere die Ausstattung der Schulen, aber auch die Betreuungsangebote für Kinder von der KiTa bis zur OGS standen neben der Sicherheit im Stadtgebiet auf der Agenda der Klausurtagung. „Für unsere Familien brauchen wir flexible und zielgerichtete Betreuungsmodelle. Die Familie ist das Rückgrat der Gesellschaft, sie zu unterstützen, insbesondere bei der Betreuung der Kinder sowie der Investition in Bildungsangebote muss priorisiert werden“, so die Fraktionsmeinung. Weitere Themenschwerpunkte der Klausurtagung waren auch die geplante ICE-Trasse und ein Sachstandsbericht zur geplanten Änderung des Landschaftsplan. „Weder die ICE-Trasse, noch der geplante Landschaftsplan sind sinnvoll und durchdacht. Wir als CDU Vlotho werden alles dafür tun, beides zu verhindern“, betonte CDU-Fraktionschef Klaus Wehr mit Nachdruck. Alleine die diffuse Planung und die immer wieder mangelhafte und undurchsichtige Kommunikation von Bahn und Planern wirft ein schlechtes Licht auf das Gesamtvorhaben. Für Vlotho und die weiteren Anrainerkommunen sei die Planung einer ICE-Neubaustrecke nicht hinnehmbar: „Dass ein jahrelanges Planungsverfahren wie ein Damoklesschwert über Vlotho schwingt, schürt Unsicherheit und Ängste, bei Bevölkerung und auch Wirtschaftstreibenden. Lohnen Investitionen oder droht ein Wertverlust, weil man in einigen Jahren einen Panoramablick auf eine Hochgeschwindigkeitsstrecke hat oder schlimmstenfalls das eigene Hab und Gut dem Neubau zum Opfer fällt“, resümierte Florian Dowe. Die CDU wolle damit im Schulterschluss mit WiduLand und anderen Organisationen und Parteien weiter dafür eintreten, dass die Ertüchtigung der Bestandsstrecke zum Tragen kommt. Auch die Überarbeitung des Landschaftsplans wurde kritisch diskutiert. „Einmal mehr zeigt sich, dass hier bei allem Verständnis für Umwelt- und Landschaftsschutz völlig an den Interessen von Landwirtschaft und Waldbauern sowie der Bevölkerung vorbeigeplant wurde“, so Wehr.

 
 
 

Comments


Florian Dowe

CDU-Kreisverband Herford

Berliner Straße 10

32052 Herford

Telefon: 05221 1664 - 0

info@cdu-herford.de

  • Facebook
  • Instagram

Kontaktieren Sie mich!

bottom of page